Aussendungsfeier am Sonntag, 29. November
Wie jedes Jahr freuen sich die Kinder auf den Samichlaus, doch diesmal ist alles anders! Der Weihnachtsmarkt ist abgesagt, auch der traditionelle Umzug aus der Kirche durch den Markt kann nicht stattfinden. Die Feier in der Kirche ist nicht wie gewohnt mit all den vielen Kindern und ihren Angehörigen möglich. Trotzdem gibt es auch mitten in der schwierigen Corona-Zeit verantwortbare Möglichkeiten, dem Samichlaus zu begegnen! Kinder wie Erwachsene sollen diesen Zauber trotz allem erleben dürfen!
Die Chlausgruppe Ruswil geht keine unnötigen Risiken ein, hält sich an die BAG-Vorgaben und ermöglicht trotzdem gute Samichlaus-Erlebnisse! Bei der Feier in der Kirche kann man zwar nur online dabei sein. Aber dank einem neuen Angebot sind mit den notwendigen Vorsichtsmassnahmen dann doch noch direkte Begegnungen der Kinder mit dem Samichlaus möglich. Je nach der Corona- Entwicklung sind Anfangs Advent allenfalls nochmals
Anpassungen nötig.
Die Samichlaus-Zeit beginnt am ersten Adventssonntag, nachdem schon in den Tagen und Wochen zuvor Geissle-Chlöpfer zu hören waren. Am späten Nachmittag des 29. Nov. ist dann der typischen Geissle-Chlöpfer und Trychler-Sound im ganzen Dorf zu hören. Sie künden an, dass um 17.00 die Live-Übertragung der Samichlaus-Feier beginnt. Leider, leider können dieses Jahr keine Kinder, Familien und Einzelpersonen in der Kirche teilnehmen! Das Mitfeiern
ist ausschliesslich online möglich! Wir freuen uns sehr, wenn Sie in dieser Form dabei sind. Die Übertragung ist auf der Pfarrei-Homepage www.pfarrei-ruswil.ch «Gottesdienstübertragung» via Live-Stream möglich.
Die Kindergarten-Kinder und die unteren Primarklassen werden schon am Freitag vorher ihre selbst gebastelten Laternen in die Kirche stellen. So leuchten sie bei der Feier dem Samichlaus und seinem Gefolge. Dieser erzählt eine schöne Geschichte und wünscht den Kindern wie den Erwachsenen auf diesem Weg eine gute Advents- und Weihnachtszeit.
Am Montag holen die Kinder die Laternen klassenweise wieder ab, denn sie brauchen sie noch für weitere Chlaus-Begegnungen …
Die Chlausgruppe Ruswil geht keine unnötigen Risiken ein, hält sich an die BAG-Vorgaben und ermöglicht trotzdem gute Samichlaus-Erlebnisse! Bei der Feier in der Kirche kann man zwar nur online dabei sein. Aber dank einem neuen Angebot sind mit den notwendigen Vorsichtsmassnahmen dann doch noch direkte Begegnungen der Kinder mit dem Samichlaus möglich. Je nach der Corona- Entwicklung sind Anfangs Advent allenfalls nochmals
Anpassungen nötig.
Die Samichlaus-Zeit beginnt am ersten Adventssonntag, nachdem schon in den Tagen und Wochen zuvor Geissle-Chlöpfer zu hören waren. Am späten Nachmittag des 29. Nov. ist dann der typischen Geissle-Chlöpfer und Trychler-Sound im ganzen Dorf zu hören. Sie künden an, dass um 17.00 die Live-Übertragung der Samichlaus-Feier beginnt. Leider, leider können dieses Jahr keine Kinder, Familien und Einzelpersonen in der Kirche teilnehmen! Das Mitfeiern
ist ausschliesslich online möglich! Wir freuen uns sehr, wenn Sie in dieser Form dabei sind. Die Übertragung ist auf der Pfarrei-Homepage www.pfarrei-ruswil.ch «Gottesdienstübertragung» via Live-Stream möglich.
Die Kindergarten-Kinder und die unteren Primarklassen werden schon am Freitag vorher ihre selbst gebastelten Laternen in die Kirche stellen. So leuchten sie bei der Feier dem Samichlaus und seinem Gefolge. Dieser erzählt eine schöne Geschichte und wünscht den Kindern wie den Erwachsenen auf diesem Weg eine gute Advents- und Weihnachtszeit.
Am Montag holen die Kinder die Laternen klassenweise wieder ab, denn sie brauchen sie noch für weitere Chlaus-Begegnungen …
Samichlaus-Begegnungen im Wald
Da die Hausbesuche nur mit sehr grossen Einschränkungen möglich wären, gibt es wieder die wunderbare Möglichkeit, dem Samichlaus im Familienkreise im Wald zu begegnen! Die angemeldeten Kinder und ihre Familien treffen die Diener und Schmutzlis an einem vereinbarten Treffpunkt. Von dort werden sie zur abgemachten Zeit durch den dunklen Wald zum Samichlaus und wieder zurück begleitet. Die Kinder sind eingeladen, den Weg mit ihren selbstgebastelten Laternen zu erleuchten.
Die Samichlaus-Begegnung im Wald findet wie gewohnt vom Freitag 3. bis Sonntag 5. Dezember statt.
Der Samichlaus empfängt die Familien an verschiedenen Standorten in den umliegenden Wäldern von Ruswil. Nach der Anmeldung wird von uns ein möglichst naher Standort ausgewählt. Wie jedes Jahr erhalten die angemeldeten Familien einen Bestätigungs Brief mit dem genauen Standort und der Besuchszeit. Diesen Brief erhalten Sie bis am 21. November.
Anmeldungen sind bis zum 13. November möglich.
Der Samichlaus nimmt sich pro Familie gleich viel Zeit wie bei den Hausbesuchen. Der Waldbesuch ermöglicht sicherlich ein noch eindrücklicheres Erlebnis.
Das Treffen mit dem Samichlaus ist nur genau im reservierten Zeitfenster möglich und findet bei jedem Wetter (ausser Sturm) statt. Es können maximal 10 Personen pro Gruppe/Familie dabei sein. Bitte vergessen Sie nicht, je eine Maske mitzunehmen.
Die Samichlaus-Begegnung im Wald findet wie gewohnt vom Freitag 3. bis Sonntag 5. Dezember statt.
Der Samichlaus empfängt die Familien an verschiedenen Standorten in den umliegenden Wäldern von Ruswil. Nach der Anmeldung wird von uns ein möglichst naher Standort ausgewählt. Wie jedes Jahr erhalten die angemeldeten Familien einen Bestätigungs Brief mit dem genauen Standort und der Besuchszeit. Diesen Brief erhalten Sie bis am 21. November.
Anmeldungen sind bis zum 13. November möglich.
Der Samichlaus nimmt sich pro Familie gleich viel Zeit wie bei den Hausbesuchen. Der Waldbesuch ermöglicht sicherlich ein noch eindrücklicheres Erlebnis.
Das Treffen mit dem Samichlaus ist nur genau im reservierten Zeitfenster möglich und findet bei jedem Wetter (ausser Sturm) statt. Es können maximal 10 Personen pro Gruppe/Familie dabei sein. Bitte vergessen Sie nicht, je eine Maske mitzunehmen.